KuCoin ist eine Exchange-Plattform, welche über eine eigene Kryptowährung – die KuCoin Shares (KCS) – verfügt, mit welchen man sich als Benutzer ein passives Einkommen aufbauen kann. Offiziell ging das Portal am 15. September 2017 an den Start. Das Portfolio an verfügbaren Coins ist seither enorm gewachsen, sodass sich ein Blick in Richtung KuCoin definitiv lohnen kann. Wahlweise ist es möglich, die unzähligen Coins auch über Android- und iOS-Apps auf Mobilgeräten zu traden.
Webseite | www.kucoin.com |
Gründung | September 2017 |
Sitz | Hong Kong |
Sprachen | Deutsch, Englisch, einige weitere |
|
|
Plattform | Web/Desktop, iOS, Android |
Euro Coins | nein |
Coins Coins | ja |
Anmeldung | Direkt zu KuCoin |
|
Alle Infos zu KuCoin
KuCoin Shares (KCS)
Um als Krypto-Marktplatz heutzutage bestehen zu können, muss man Coins entweder exklusiv anbieten oder über andere Alleinstellungsmerkmale verfügen. Das Team hinter KuCoin hat den Stein mit ihrer eigenen Kryptowährung, den KuCoin Shares (KCS), so richtig ins Rollen gebracht. Einfach gesagt wird ein Teil der Trading-Gebühren unter allen Haltern von KCS anteilig ausgeschüttet. Je mehr KuCoin Shares man besitzt, desto höher ist die tägliche Dividende.
Der Clou dabei ist, dass man nicht in Fiatgeld (Euro, Dollar) ausgezahlt wird, sondern je nach Trading-Volumen einen Teil der gehandelten Coins erhält. Da viele der gelisteten Währungen ihren großen Durchbruch noch vor sich haben, kann sich der Wert der ausgezahlten Tokens noch problemlos vervielfachen.
Außerdem steigt durch das Wachstum der Plattform auch das Interesse an den KuCoin Shares, weshalb diese Coins nicht nur als Basis für die Dividenden, sondern auch als Investition in KuCoin gesehen werden können. Zum initialen Release der Plattform konnte man einen KuCoin Share für weniger als einen Dollar erwerben. Nach dem ersten Hype rund um die Exchange war ein KCS nur wenige Monate später bereits 20 Dollar wert. Wer das Potential dieser Währung erstmal erkannt hat, will jedoch selbst bei einer Verzwanzigfachung keinen einzigen Share verkaufen.
Team
Im Unternehmensbereich der offiziellen Webseite von KuCoin sind sämtliche Mitarbeiter des Kern-Teams aufgelistet, was für Vertrauen der Plattform gegenüber sorgt. Stöbert man in den Personenbeschreibungen, stößt man auf Unternehmen wie Alibaba, iBox Pay oder auch Baidu.
Freunde-Bonus
Um das Wachstum anzukurbeln, hat KuCoin einen Freunde-Bonus eingeführt. Empfiehlt man die Plattform an neue Nutzer, welche sich dann über einen speziellen Link oder per Bonuscode anmelden, wird man prozentuell an den Gebühren, welche KuCoin verdient, beteiligt und kann dadurch pro Transaktion des geworbenen Freunds Coins akkumulieren.
Kauft ein geworbener Freund beispielsweise 1.000 Tokens, fällt eine Gebühr von einem Token (0,1%) an. Dieser eine Token fließt dann zum Teil in den Topf, welcher an KCS-Holder ausgezahlt wird. Der restliche Teil des Tokens wird unter dem Werber und der Plattform aufgeteilt.
Wer dieses Portal unterstützen und sich Gebühren ersparen möchte, kann gerne meinen Bonus-Link verwenden. In regelmäßigen Abständen werde ich Berichte veröffentlichen, welche aufzeigen, wie viel man durch das Halten von KCS und Werben von Freunden dazuverdienen kann.